Im Yoga Anfängerkurs lernst du die Grundlagen der Yogapraxis:
Yogastellungen, Atmung und Entspannung – sorgfältig angeleitet und individuell betreut. Eine kleine Gruppe mit festem Lehrer/In bietet eine entspannte Atmosphäre und Zeit für fundiertes Lernen und individuelle Hilfestellungen.
Die Yogastellungen (in Sanskrit Asanas) sind bestens geeignet, Verspannungen zu lösen indem die Muskulatur systematisch gedehnt, gekräftigt und entspannt wird. Der Körper, insbesondere der Rücken wird wieder beweglicher und kräftiger. So verbessert sich das Körpergefühl.
Die Atmung versorgt den Körper mit Sauerstoff und verbindet ihn mit seiner Batterie, dem Solar Plexus. Spezielle Atemübungen (in Sanskrit Pranayama) bringen frische Energie und verbessern die Konzentration.
Die Entspannung rundet die Yogastunde ab. In der Entspannungsstellung (in Sanskrit Savasana) können Körper und Geist vollständig zur Ruhe kommen.
Jede Kurseinheit dauert 90 Minuten beginnt mit einem kurzen Theorieteil über die 5 Punkte des Yoga. Der Hauptteil der Stunde ist die Praxis. Schritt für Schritt werden das Sonnengebet, Yogastellungen, Atmung und Entspannung gelernt und geübt.
Wir empfehlen Yoga 1 und Yoga 2 als Einstieg ins Yoga. Die beiden Kurse bauen aufeinander auf und eignen sich für Yoga Einsteiger ebenso wie für Menschen mit etwas Vorkenntnissen, die Yoga von Grund auf lernen wollen.
Für den Yoga 1 und Yoga 2 Kurs (= 8 wöchiger Yogakurs für Anfänger) gibt es von vielen deutschen Krankenkassen eine anteilige Erstattung der Kurskosten. Bitte erkundige dich bei deiner Krankenkasse und informiere uns vor Beginn des Kurses, wenn du den Kurs als Präventionskurs absolvieren möchtest.
Im Sivananda Yoga Zentrum Berlin bieten wir auch ein umfangreiches Angebot an Drop-In Stunden für Praktizierende mit Vorkenntnissen, sowie Meditation an.