Bereichere dein Leben und das Leben Anderer
Werde Yogalehrer/in
Der Kurs wurde 1969 von Swami Vishnudevananda mit der Vision entworfen, durch Yoga Frieden in der Welt zu verbreiten.
Die Sivananda Yogalehrer-Ausbildung (TTC) ist die größte und traditionsreichste Yogalehrerausbildung im Westen mit über 50.000 Absolventen weltweit seit 1969.
Vor Ort:
16. Dez. 2023 – 14. Januar 2024
20. Januar – 18. Februar 2024
24. Februar – 24. März 2024
20. Mai – 17. Juni 2024
Sprachen: Deutsch & Englisch
ab 3.240 € / 2312 € (ermäßigt, begrenzt verfügbar)
zur Webseite
Online-TTC:
5. November – 2. Dezember 2023
21. Oktober – 19. November 2023
24. Februar – 24. März 2024
22. Oktober – 20. November 2024
Sprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch
ab 2.900 €
zur Webseite
19. November – 18. Dezember 2023
6. Januar – 4. Februar 2024
17. Februar – 17. März 2024
6. April – 5. Mai 2024
Sprachen: Französisch & Englisch (Juli), Französisch (alle weitere Daten)
ab 2.655 €
zur Webseite
05.30 Uhr | Wecken |
06.00 Uhr | Meditation, Mantrasingen und Vortrag |
08.00 Uhr | Asanas und Pranayama |
10.00 Uhr | Brunch |
11.00 Uhr | Karma Yoga (Mithilfe) |
12.00 Uhr | Bhagavad Gita oder Kirtan |
14.00 Uhr | Philosophie- bzw. Anatomie-Hauptvortrag |
16.00 Uhr | Asanas und Pranayama |
18.00 Uhr | Abendessen |
20.00 Uhr | Meditation, Mantrasingen und Vortrag |
22.00 Uhr | Bettruhe |
Der Lehrplan basiert auf den fünf Grundprinzipien des Yoga als praktische Anwendung der vier klassischen Yoga-Wege:
Täglich: zwei Meditationen, zwei Yogastunden, zwei Fachvorträge, eine Stunde praktische Mithilfe. Ein Tag pro Woche ist vorlesungsfrei.
Die tägliche detaillierte Praxis mit individueller Korrektur umfasst:
Wirkungen der Asanas auf den Körper:
Anerkennung bei deutschen Krankenkassen:
Informationen zu diesem Thema und der zweijährigen Sivananda Yogalehrerausbildung
Das international anerkannte Zertifikat der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren (ISYVC) wird nach erfolgreichem Abschluss des Kurses verliehen. Der Titel des Diploms heisst ‚Yoga Siromani‘.
Die Internationale Sivananda Yogalehrer-Ausbildung besteht aus 3 Stufen:
Yogalehrer-Ausbildung (TTC) | 401 UE à 45 Min. oder 301 UE à 60 Min |
Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung (ATTC) | 437 UE à 45 Min. oder 301 UE à 60 Min |
Sadhana Intensiv | 173 UE à 45 Min. oder 301 UE à 60 Min |
(UE = Unterrichtseinheit)
Die Sivananda Yogalehrer-Ausbildung wurde 1969 von Swami Vishnudevananda gegründet. Seitdem haben weltweit über 50.000 Lehrer die Ausbildung absolviert.
Die Ausbildung in Rudraprayag wird anerkannt:
Die Ausbildungen der Sivananda Yoga Vedanta Zentren und Ashrams in Indien werden von den Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren nicht anerkannt.
Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Yogalehrer-Ausbildung wissen sollten.
Außerdem: Kurz-Info im Sivananda Yoga Zentrum Berlin am Tag der Offenen Tür über die Yogalehrer-Ausbildungen und Yogaferien.
Eine zweijährige kontinuierliche Ausbildung im Modulsystem mit 630 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten.
Die zweijährige Sivananda Yogalehrerausbildung ist offen für